Häufige Fragen
Und unsere Antworten.
WISSENSWERTES
Unsere Pflegedienstleitung bzw. Teamleitung wird im Rahmen eines persönlichen Beratungstermins gemeinsam mit Ihnen den individuellen Leistungsumfang ermitteln. Anhand dessen wird dann ein Angebot erstellt, aus welchem die monatlichen Kosten ersichtlich sind. Wir beraten Sie auch gerne über Möglichkeiten von staatlichen Zuschüssen und können Ihnen bei der Antragsstellung zur Seite stehen.
Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad einen Teil der anfallenden Kosten – je höher der Pflegegrad ist, desto mehr Kosten werden übernommen. Den anderen Teil der Kosten wird durch einen Eigenanteil verrechnet, dieser richtet sich nach dem vereinbarten Leistungsbedarf.
Die Krankenkasse zahlt für medizinische Leistungen in vollem Umfang. Diese Leistungen werden vom Arzt schriftlich verordnet. Beispiele für medizinische Leistungen: Insulininjektionen, Medikamente verabreichen, Wunden versorgen, Kompressionsstrümpfe anziehen, etc.
AMBULANTE PFLEGE
In der Regel sind 2 bis 3 MitarbeiterInnen den jeweiligen Touren zugeordnet.
Wenn Sie nicht zu Hause oder verhindert sind, können Sie uns gerne anrufen. Bitte geben Sie uns bis 24 Stunden vor dem Pflegeeinsatz Bescheid, nur so können wir unsere Touren optimieren und ggf. einen Ausweichtermin mit Ihnen vereinbaren.
Über sogenannte Betreuungsleistungen können Sie bei uns eine Unterstützung in der Hauswirtschaft buchen. Rufen Sie uns gerne dazu an!
Wir gehen mit Ihren Schlüsseln sorgsam um! Ihre Schlüssel werden anhand von Nummern anonymisiert und in einem verschließbaren Kasten aufgehoben.
MEHRSTUNDENPFLEGE
Die Vorlaufszeit ist abhängig von den individuellen Anforderungen und vor allem, wie schnell ein Versorgungsstart gewünscht ist. Meistens liegt diese zwischen 5 bis 15 Werktagen.
Unsere Präsenzkräfte kommen größtenteils aus den osteuropäischen Ländern wie z.B. Polen, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Kroatien
Die Sprachkenntnisse reichen von Grundkenntnissen bis zu sehr guten Deutschkenntnissen. Je nach Anforderung kann das Sprachniveau bei der Auswahl der Betreuungskraft berücksichtigt werden.
Die Präsenzkräfte wechseln sich turnusmäßig ab. Meist erfolgt dies im 2- oder 3-Monatsrhythmus.
Es kann nicht jeder mit jedem, das kommt vor! Wir kümmern uns schnellstmöglich um einen reibungslosen Wechsel.
Die Präsenzkräfte sind direkt bei uns angestellt. Daher sind sie über uns versichert und bekommen ein monatliches Gehalt. Wir kümmern uns – falls noch nicht vorhanden – um die Krankenversicherung sowie eine Bankverbindung.
Wir haben für unsere Mitarbeiter immer ein offenes Ohr. Wenn es Probleme oder Fragen gibt, stehen wir selbstverständlich zur Verfügung – egal ob persönlich im Rahmen der Pflegevisiten oder telefonisch.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!