24-stunden-pflege-bad-toelz2025-05-21T12:25:30+02:00

24 Stunden Pflege für Bad Tölz

Das gewohnte Zuhause behalten.

UNSERE MEHRSTUNDENPFLEGE – MEHR ALS 24-STUNDEN-PFELGE

DAS GEWOHNTE ZUHAUSE BEHALTEN.

Zusätzlich zur ambulanten Pflege bieten wir in Bad Tölz eine bewährte Alternative zur Heimunterbringung an: unsere sogenannte Mehrstundenpflege, häufig auch als „24-Stunden-Pflege“ bezeichnet.

iele Familien in Bad Tölz kennen die Situation: Ein naher Angehöriger wird zunehmend pflegebedürftig – sei es durch eine fortschreitende Demenz, körperliche Einschränkungen oder nach einem längeren Krankenhausaufenthalt. Anfangs gelingt die Betreuung noch mit ambulanter Unterstützung und viel familiärem Einsatz. Doch irgendwann reichen einzelne Pflegeeinsätze am Tag nicht mehr aus. Die ständige Sorge, ob zu Hause alles gut geht, wird zur dauerhaften Belastung.

An genau diesem Punkt suchen viele Angehörige nach einer sogenannten 24-Stunden-Pflege – also einer Lösung, bei der eine Betreuungskraft dauerhaft im Haushalt lebt und für kontinuierliche Unterstützung sorgt. Was auf den ersten Blick ideal erscheint, bringt in der Praxis jedoch häufig rechtliche Unsicherheiten, überforderte Kräfte und intransparente Arbeitsbedingungen mit sich.

Unsere Mehrstundenpflege in Bad Tölz geht bewusst einen Schritt weiter.

Wir bieten all die Vorteile, die Angehörige an der klassischen 24h-Pflege schätzen – aber unter klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen, tariflicher Bezahlung und mit einem fachlich begleiteten Pflegeteam. Unsere Pflegekräfte sind bei uns fest angestellt, arbeiten nach deutschem Arbeitszeitgesetz und werden regelmäßig begleitet und geschult.

Das Ergebnis: mehr Sicherheit, mehr Qualität, mehr Menschlichkeit – für Pflegebedürftige wie für Angehörige.

In Bad Tölz und Umgebung ermöglichen wir so eine liebevolle und verlässliche Betreuung im eigenen Zuhause – ohne Heim, ohne rechtliche Unsicherheiten, aber mit ganz viel Nähe und persönlicher Zuwendung.

Unsere Pflegekräfte wohnen während ihres Einsatzes bei der betreuten Person, übernehmen Aufgaben der Grundpflege, unterstützen im Haushalt, beim Einkaufen oder Kochen – und haben vor allem Zeit für persönliche Fürsorge. Durch regelmäßige Pflegevisiten sichern wir höchste Qualität und geben Ihnen als Familie das gute Gefühl, dass Ihre Liebsten in besten Händen sind.

Wichtig für Familien in Bad Tölz und Oberbayern:

Sollten Ihre finanziellen Mittel bereits ausgeschöpft sein, sprechen Sie uns bitte trotzdem an. Unser System der Mehrstundenpflege ermöglicht in vielen Fällen auch eine direkte Abrechnung mit dem Bezirk Oberbayern – ein echter Vorteil für Betroffene in der Region.

Mehr zur 24-Stunden-Pflege erfahren Sie auch hier.

IHRE VORTEILE

WENN WIR UNS UM DIEMEHRSTUNDENPFLEGE KÜMMERN.

ABSOLUTE SICHERHEIT

Das Besondere ist, dass die Präsenzkraft direkt bei uns angestellt ist. Das bedeutet für Sie und die Präsenzkräfte absolute Sicherheit. (Wir sind keine Vermittlungsagentur).

HOHE QUALITÄT

Zur Qualitätssicherung finden regelmäßig Pflegevisiten durch unsere Fachkräfte statt – das bedeutet für Sie hohe Qualität.

VERLÄSSLICHER PARTNER

In allen haftungs- und rechtlichen Belangen sind wir Ihr verlässlicher Partner.

UNSER EINZUGSGEBIET

Die Mehrstundenpflege der Pflegezentrale Wagner ist in folgenden Gebieten verfügbar:

  • München

  • LK München

  • Dachau

  • Starnberg

  • LK Miesbach

  • LK Bad Tölz-Wolfratshausen

  • LK Garmisch-Partenkirchen

  • LK Weilheim-Schongau

IN 4 SCHRITTEN ZUR PERFEKTEN 24-STUNDEN-PFLEGE

DER ABLAUF

SCHRITT 1

Mehrstundenpflege / 24 Srtunden-Pflege Beratungsgespräch

Wir lernen uns persönlich kennen.

SCHRITT 2

Mehrstundenpflege / 24 Srtunden-Pflege Unsere Pflegekraft

Wir finden eine Präsenzkraft.

SCHRITT 3

Mehrstundenpflege / 24 Srtunden-Pflege Grafik Pflegekraft mit Pflegebedürftigen

Die 24-Stunden-Pflege beginnt.

SCHRITT 4

Mehrstundenpflege / 24 Srtunden-Pflege Grafik Versorgungsstart

Wir stehen Ihnen zur Verfügung.

ZUSATZLEISTUNGEN

  • Wundmanagement in Kooperation mit unserer Wundexpertin

  • Wir kümmern uns um Folgeverordnungen und Genehmigungen

  • Sicherstellung der Medikamentengabe in Kooperation mit unserer Apotheke

  • Organisation von Betreuungswechsel

  • Beschwerdemanagement

  • Korrespondenz mit den Kranken- und Pflegekassen

FAQ

UNSERE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

In welchen Einzugsgebieten wird die Mehrstundenpflege (24-Stunden-Pflege) angeboten?2024-09-23T15:47:29+02:00

Unsere Dienstleistung im Bereich der Mehrstundenpflege (24-Stunden-Pflege) bieten wir in folgenden Einzugsgebieten an:

  • München, LK München
  • Dachau
  • Starnberg
  • LK Miesbach
  • LK Bad Tölz-Wolfratshausen
  • LK Garmisch-Partenkirchen
  • LK Weilheim-Schongau
Wie gut ist das Deutsch der Präsenzkräfte?2024-01-26T10:18:34+01:00

Die Sprachkenntnisse reichen von Grundkenntnissen bis zu sehr guten Deutschkenntnissen. Je nach Anforderung kann das Sprachniveau bei der Auswahl der Betreuungskraft in unserer Mehrstundenpflege (24-Stunden-Pflege) berücksichtigt werden.

Was mache ich, wenn meine finanziellen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft sind?2024-01-17T12:12:11+01:00

Sollte dies der Fall sein, wenden Sie sich bitte trotzdem an uns. Durch unser in diesem Bereich einzigartiges System der Mehrstundenpflege haben wir auch die Möglichkeit, direkt mit dem Bezirk Oberbayern abzurechnen.

Was kostet die Mehrstundenpflege?2024-01-17T12:11:04+01:00

Einen Teil der Bezahlung können wir als bei allen Kassen zugelassener Pflegedienst direkt mit den Pflegekassen abrechnen. Einen Eigenanteil wird es geben und wir werden Ihnen im persönlichen Gespräch exakt ausrechnen, wie dieser ausfallen wird.

Wie sollte die Unterbringung meiner Pflegekraft aussehen?2024-09-23T15:51:52+02:00

Die Pflegekraft bekommt ihr eigenes, möbliertes Zimmer im Haus/in der Wohnung des Patienten und erhält während ihres Aufenthalts freie Kost und Logis. Das eigene Zimmer ist wichtig, damit sich die Pflegekraft in Ruhezeiten auch mal zurückziehen kann. Ausgestattet sein sollte es mit einem Bett, einem Schrank sowie einem Tisch und einen Stuhl. Auch ein Internetanschluss sollte vorhanden sein, damit der Kontakt in die Heimat ebenso möglich ist wie die Unterhaltung in der Freizeit. Nicht nötig sind eine eigene Küche, ein eigenes Bad oder eine eigene Toilette. Diese Räume können sich Pflegekraft und Patient teilen.

Wie sind die Arbeitszeiten in der Mehrstunden-Pflege?2024-09-23T15:50:37+02:00

Wie auch in der sogenannten 24-Stunden-Pflege bedeutet „rund um die Uhr“ nicht, dass die Pflegekraft pausenlos im Einsatz ist – das wäre für jede Person zu viel. Stattdessen entsteht oft eine ausgewogene Mischung aus Arbeit, Bereitschaft und Freizeit. Wir glauben an diesen dreiteiligen Ansatz, da er die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.

Aus welchen Ländern kommen die Präsenzkräfte in der Mehrstundenpflege?2024-09-23T15:50:23+02:00

Unsere Präsenzkräfte kommen größtenteils aus den osteuropäischen Ländern wie z.B. Polen, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Kroatien

Wie lange ist die Vorlaufszeit bei der Mehrstundenpflege (24-Stunden-Pflege)?2024-09-23T15:50:13+02:00

Die Vorlaufszeit in der 24h-Pflege ist abhängig von den individuellen Anforderungen und vor allem, wie schnell ein Versorgungsstart gewünscht ist. Meistens liegt diese zwischen 5 bis 15 Werktagen.

Unsere Mehrstundenpflege soll schnellstmöglich bei Ihnen starten?

Wählen Sie gleich Ihren Wunschtermin für ein Beratungsgespräch. Wir sind für Sie da. Telefonisch oder vor Ort. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

IHR KONTAKT ZU UNS

HABEN SIE FRAGEN ZU UNSEREM ANGEBOT RUND UM DIE MEHRSTUNDENPFLEGE?

Pflegezentrale Wagner

Ihr Ansprechpartner für weiterführende Infos zu unseren Leistungen:

Maximilian Wagner

Prokurist
Adalbert-Stifter-Straße 34, 82538 Geretsried
T 08171/908 19 – 20
F 08171/908 19 – 15
mwagner@pflegezentrale.org
  • Pflege im eigenen Zuhause

  • Festangestellte Präsenzkräfte

  • Gesetzeskonforme Pflege

  • Regelmäßige Pflegevisiten

  • Examinierte Fachkräfte bei Visiten

  • MDK-geprüfte Qualität

Nach oben