Mehrstundenpflege

Das gewohnte Zuhause behalten.

UNSERE MEHRSTUNDENPFLEGE

DAS GEWOHNTE ZUHAUSE BEHALTEN.

Zusätzlich zur ambulanten Pflege bieten wir die sogenannte Mehrstundenpflege an.

Pflegebedürftigkeit bedeutet eine geistige, seelische und körperliche Beeinträchtigung, allerdings gibt es hier Abstufungen. Oftmals kann die ambulante Versorgung in Zusammenarbeit mit den Angehörigen einen Großteil des Bedarfs abdecken, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Und zwar bis zu dem Punkt, an dem der Pflegebedürftige rund um die Uhr betreut werden muss.

 Denn wenn Sturzgefahr, Demenz und Bettlägerigkeit Alltag geworden sind und die ständige Angst, den Angehörigen alleine zu lassen überwiegt, ist dies für alle Beteiligten ein enormer Kraftakt. Sie stellen sich nun die Frage, ob der Pflegebedürftige in einem Heim nicht besser aufgehoben ist? Allerdings möchten Sie Ihm eine hohe Lebensqualität ermöglichen? Als Alternative zum Pflegeheim gibt es die sogenannte 24h-Pflege, an welches unser Modell der Mehrstundenpflege angelehnt ist. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind hier dauerhaft vor Ort und helfen bei der Grundpflege, im Haushalt sowie in alltäglichen Situationen. Die Einsatzzeit unserer Haushalts-, Betreuungs-, oder Pflegekräfte richtet sich hier nach den gesetzlichen Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) und die Bezahlung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern.  Die Pflegezentrale Wagner GmbH unterstützt Sie nicht nur bei der Versorgung, sonderst steht Ihnen auch in allen bürokratischen Angelegenheiten beiseite.

IHRE VORTEILE

WENN WIR UNS UM DIEMEHRSTUNDENPFLEGE KÜMMERN.

ABSOLUTE SICHERHEIT

Das Besondere ist, dass die Präsenzkraft direkt bei uns angestellt ist. Das bedeutet für Sie und die Präsenzkräfte absolute Sicherheit. (Wir sind keine Vermittlungsagentur).

HOHE QUALITÄT

Zur Qualitätssicherung finden regelmäßig Pflegevisiten durch unsere Fachkräfte statt – das bedeutet für Sie hohe Qualität.

VERLÄSSLICHER PARTNER

In allen haftungs- und rechtlichen Belangen sind wir Ihr verlässlicher Partner.

UNSER EINZUGSGEBIET

  • LK Miesbach

  • LK Bad Tölz-Wolfratshausen

  • LK Garmisch-Partenkirchen

  • LK Weilheim-Schongau

DER ABLAUF

SCHRITT 1

Wir lernen uns persönlich kennen.

Bei einem ersten unverbindlichen Gespräch ermittelt unsere Pflegedienstleitung bzw. Teamleitung gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und den Umfang der Versorgung. So können wir gezielt den Leistungsbedarf bestimmen und die Pflege individuell planen. Anhand des Leistungsbedarfs können wir die monatlichen Kosten berechnen und die Pflege vertraglich nach den Qualitätsrichtlinien der Pflegeversicherung absichern.

Beratungsgespräch
Grafik Linie (Verbindung der Bilder)

SCHRITT 2

Wir suchen eine passende Präsenzkraft.

In dieser Phase suchen wir durch Multiplikatoren und aus unserem eigenen Mitarbeiterpool eine geeignete Präsenzkraft, die zu den Anforderungen der Versorgung passt.

Unsere Pflegekraft
Grafik Linie (Verbindung der Bilder)

SCHRITT 3

Die Mehrstundenpflege beginnt.

Sobald ein MitarbeiterIn in dem gewünschten Zeitraum verfügbar ist und den Anforderungen entspricht, erhalten Sie von uns ein Profil sowie weitere Informationen zum Versorgungsstart.

Dann kann es losgehen! Wir organisieren die Anreise der Präsenzkraft und begleiten sie beim Start.

Grafik Versorgungsstart
Grafik Linie (Verbindung der Bilder)

SCHRITT 4

Wir sind für Sie da.

Sie haben einen direkten Ansprechpartner, wenn es Fragen oder Probleme gibt. Zur Qualitätssicherung finden wöchentliche Visiten durch unsere ausgebildeten Pflegekräfte statt.

Grafik Pflegekraft mit Pflegebedürftigen

ZUSATZLEISTUNGEN

  • Wundmanagement in Kooperation mit unserer Wundexpertin

  • Wir kümmern uns um Folgeverordnungen und Genehmigungen

  • Sicherstellung der Medikamentengabe in Kooperation mit unserer Apotheke

  • Organisation von Betreuungswechsel

  • Beschwerdemanagement

  • Korrespondenz mit den Kranken- und Pflegekassen

FAQ

UNSERE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

IHR KONTAKT ZU UNS

HABEN SIE FRAGEN ZU UNSEREM ANGEBOT RUND UM DIE MEHRSTUNDENPFLEGE?

Pflegedienstleitung Melanie Grünewald
Melanie Grünewald

Pflegedienstleitung

IHR KONTAKT ZUR PFLEGEZENTRALE

VEREINBAREN SIE JETZT EINEN UNVERBINDLICHEN BERATUNGSTERMIN!

Adalbert-Stifter Straße 34
82538 Geretsried
T 08171/908 19 – 20
F 08171/908 19 – 25
info@pflegezentrale.org