Pflege zu Hause – das klingt für viele Familien nach einer idealen Lösung. Doch spätestens wenn es darum geht, sich zwischen einer 24-Stunden-Betreuung oder einer flexibleren Pflegeform zu entscheiden, kommen Fragen auf: Welche Lösung ist die richtige für uns? Was kostet gute Pflege? Und wer bezahlt das?
Bei der Pflegezentrale Wagner setzen wir bewusst nicht auf das klassische 24h-Modell, sondern auf ein durchdachtes und fair organisiertes Konzept: die Mehrstundenpflege. Warum das nicht nur für pflegebedürftige Menschen, sondern auch für Angehörige oft die bessere Wahl ist – und was Sie zur Finanzierung wissen sollten, erklären wir Ihnen hier.

Warum keine 24h-Pflege? Ein kritischer Blick auf das Modell
Der Begriff „24-Stunden-Pflege“ klingt verlockend – vermittelt er doch das Gefühl, rund um die Uhr abgesichert zu sein. Doch die Realität sieht oft anders aus. In vielen Fällen handelt es sich hierbei nicht um ausgebildetes Pflegepersonal, sondern um sogenannte „Betreuungskräfte“, die über Agenturen aus dem Ausland vermittelt werden. Häufig leben diese Personen mit im Haushalt, leisten aber keine medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten, sondern unterstützen bei alltäglichen Aufgaben – und das nicht selten unter prekären Arbeitsbedingungen.
Zudem ist die rechtliche Lage oft heikel: Viele dieser Betreuungskräfte arbeiten ohne gültige Sozialversicherung oder Arbeitsgenehmigung in Deutschland – ein Risiko, das im schlimmsten Fall auf die Familien selbst zurückfällt.
Unsere Alternative: Mehrstundenpflege mit Herz, Verstand – und Rechtssicherheit
Wir bei der Pflegezentrale Wagner verfolgen einen anderen Weg. Unsere Mehrstundenpflege basiert auf einem fairen und transparenten Konzept: Pflegekräfte wohnen zwar ebenfalls bei Ihnen zu Hause, dabei handelt es sich aber um geschulte Pflegefachkräfte, die bei uns fest angestellt sind, nach Tarif (Diakonie AVR) bezahlt werden und regelmäßig weitergebildet werden.
Statt einer „Betreuungskraft“, erhalten Sie bei uns eine professionelle Pflege auf Augenhöhe, die auch pflegerische Leistungen abdeckt – mit klar geregelten Einsatzzeiten und festen Ansprechpartner*innen.
Was kostet die Mehrstundenpflege?
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab – etwa vom Pflegegrad, vom Umfang der gewünschten Leistungen und davon, ob wir die Pflege allein übernehmen oder gemeinsam mit Angehörigen gestalten.
Weil die Pflegesituation so individuell ist wie die Menschen selbst, verzichten wir bewusst auf pauschale Preisangaben. Stattdessen setzen wir auf persönliche Beratung: In einem Gespräch klären wir gemeinsam, was gebraucht wird – und was möglich ist.
Gut zu wissen: Viele unserer Leistungen können von der Pflegekasse übernommen werden, zum Beispiel über:
- Pflegesachleistungen
- Verhinderungspflege
- Entlastungsbetrag (131 € monatlich)
- Budget der Kurzzeitpflege
- Abrechnung unseres Pflegedienstes im Rahmen der „Hilfe zur Pflege“ mit dem Bezirk (in diesem Fall übernimmt der Bezirk die Leistungen in voller Höhe)
Wir helfen Ihnen nicht nur bei der Antragstellung, sondern zeigen Ihnen auch, wie sich Leistungen intelligent kombinieren lassen.
Pflege, wie sie sein sollte: menschlich, fair und professionell
Bei aller Bürokratie und Organisation – am Ende geht es bei Pflege um Menschen. Um Vertrauen. Und um das gute Gefühl, jemanden an der Seite zu haben, der wirklich da ist. Die Mehrstundenpflege der Pflegezentrale Wagner steht für genau das: verlässliche Pflegekräfte, faire Bedingungen und echte Entlastung für Familien.
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns – wir sind gerne für Sie da.
Einfach Termin buchen – mit wenigen Klicks
Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten es für Ihre konkrete Situation gibt? Dann vereinbaren Sie ganz unkompliziert ein Beratungsgespräch mit unserem Team – persönlich, telefonisch oder digital.
Dazu brauchen Sie nur wenige Sekunden: Über unser Online-Terminbuchungstool können Sie direkt auf unserer Website Ihren Wunschtermin aussuchen. Keine Warteschleife, keine Bürozeiten – einfach klicken und loslegen:
Ich berate Sie gerne!

Sie fragen sich, welche Unterstützung für Ihre individuelle Situation oder die Ihrer Liebsten am besten geeignet ist?
In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch nehme ich mir gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Möglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Maximilian Wagner