„Ich weiß jeden Tag, dass wir durch unsere Arbeit das Leben anderer Menschen ein Stückchen besser machen.“
Wir ziehen Jahresbilanz und sprechen in diesem Interview mit Maximilian Wagner über die Erfolge des Jahres, die Herausforderungen in der Pflegebranche und die zukünftigen Ziele des Unternehmens. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der Pflegezentrale.
1. Wenn du 2024 mit einem Emoji beschreiben müsstest, welcher wäre das und warum?
Das wäre definitiv der lachende Smiley! Nach einem schwierigen Vorjahr haben wir 2024 deutliche Fortschritte gemacht: Umsatzsteigerung, Gewinnwachstum und klare Zielsetzungen. Wir sind in allen Bereichen deutlich gewachsen. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir unsere Ziele, die wir im mit unserem Führungsteam Mitte des Jahres klar definiert haben, alle erreicht haben. Jeder im Team hat seine spezifischen Ziele verfolgt, was zu hundert Prozent aufgegangen ist. Heute steht die Pflegezentrale wieder sehr gut da.
2. Welche Erfolge haben dich 2024 besonders stolz gemacht?
Vor allem unser Wachstum. Nach finanziell angespannten Jahren haben wir uns gefangen und konnten flexibel auf die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen in der Pflegebranche reagieren – von Anpassungen der Pflegesätze bis hin zu neuen Gesetzesvorgaben. Das gesamte Team hat Großartiges geleistet, um diese Herausforderungen zu meistern. Besonders beeindruckend: Wir haben uns klare Wachstumsziele bei Klienten und Mitarbeitenden gesetzt und diese erreicht. Unser Umsatz ist bis Oktober im Vergleich zum Vorjahr um etwa 30 Prozent gestiegen.
3. Welche Neuerungen oder Verbesserungen wurden 2024 umgesetzt?
Ein wichtiger Meilenstein ist unsere verbesserte Flexibilität in der Kurzzeit- und Mehrstundenpflege. Früher benötigten wir zwei bis drei Wochen Vorlaufzeit für eine neue Pflegeanfrage. Heute können wir innerhalb von 24 Stunden eine Pflegekraft bereitstellen – dank unseres gewachsenen Pools an Pflegepersonal. Außerdem bin ich in diesem Jahr stärker in die Rolle meines Vaters hineingewachsen. Schritt für Schritt übernehme ich mehr Verantwortung, damit er sich nach und nach aus dem Tagesgeschäft zurückziehen kann. Es freut ihn sehr, dass er jetzt mehr Zeit für andere Dinge hat.
4. Wie hat sich die Nachfrage nach euren Pflegeangeboten im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
Die Nachfrage selbst ist stabil geblieben. Allerdings haben wir unser Einzugsgebiet deutlich erweitert: Statt uns nur auf Geretsried und das Oberland zu konzentrieren wie in früheren Zeiten, betreuen wir heute Klient:innen in ganz München und können den Radius locker bis Garmisch-Partenkirchen erweitern. Diese größere Reichweite ermöglicht es uns, noch mehr Menschen zu unterstützen.
5. Welches Feedback von Kund:innen oder Mitarbeiter:innen hat dich 2024 besonders berührt?
Ein besonders bewegendes Feedback kam von der Mutter eines Patienten, der leider sehr früh verstorben ist. Der Patient litt an MS, und wir hatten ihn in seiner letzten Lebensphase betreut. Seine Mutter schrieb uns eine sehr herzliche Rezension auf unserer Facebook-Seite und lobte unsere Pflegearbeit in den höchsten Tönen. Das hat uns sehr berührt, dass sie uns für die Fürsorge und die Qualität der Pflege so dankbar war. Solche Rückmeldungen bestärken uns in unserem Tun.
6. Gab es einen Moment in diesem Jahr, bei dem du dachtest: „Dafür mache ich diesen Job!“?
Diesen EINEN Moment gab es nicht, sondern dafür viele einzelne Momente. Besonders erfüllend ist für mich zum Beispiel ein erfolgreiches Mitarbeitergespräch, bei dem ich merke, dass die Richtung stimmt. Aber auch wenn wir eine Pflegeanfrage erfolgreich abschließen und wissen, dass wir dem Klienten und seinen Angehörigen ab sofort ein Stück Lebensqualität zurückgeben werden und damit massiv helfen können, ist das jedes Mal sehr erfüllend. Auch wenn ich selbst nicht aktiv in der Pflege vor Ort bei den Patient:innen tätig bin, weiß ich jeden Tag, dass wir durch unsere Arbeit das Leben anderer Menschen ein Stückchen besser machen. Dafür mache ich diesen Job.
7. Welche Visionen hast du für die Zukunft der Pflegezentrale?
Ich bin aktuell in meiner Ausbildung zur Pflegedienstleitung und werde Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernehmen. Der Fokus liegt weiterhin auf Expansion, denn wir haben in der Vergangenheit erfahren, dass Verkleinerung ein schwieriger Weg ist. Wir wollen wachsen und unsere Reichweite weiter ausbauen. Das bedeutet auch, dass wir weiterhin an unserer Qualität arbeiten, um immer noch besser für unsere Klient:innen da zu sein.
8. Was hat das Jahr 2024 für dich persönlich bedeutet?
Für mich war 2024 ein Jahr der großen Veränderungen und der Neuausrichtung. Ich habe in vielerlei Hinsicht große Entscheidungen getroffen und musste private Pläne zurückstellen, um mich intensiv der Pflegezentrale zu widmen. Das war nicht immer einfach, aber ich habe gelernt, dass es manchmal notwendig ist, diese Entscheidungen zu treffen. Am Ende glaube ich, dass es die richtige Entscheidung war, und ich bin froh über die Entwicklung. Es war eine Herausforderung, die mich sowohl beruflich als auch persönlich wachsen ließ. Ich sehe die Veränderungen als eine Chance, und ich bin zuversichtlich, dass wir als Pflegezentrale in der Zukunft noch stärker sein werden.